Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Impatiens parviflora DC.

Syn.: Balsamina parviflora SER.

Impatiens omissa HOOK. f.

(= Kleinblütiges Springkraut)

Natürliche Vorkommen: Jammu & Kaschmir, Pakistan, Pakistanisches Kaschmir, Indien, China und Mongolei; eingebürgert in Großbritannien, Spanien, Frankreich, in den Benelux-Staaten, in Deutschland, Dänemark, Norwegen, Finnland, Polen, im Baltikum, in der Schweiz, in Österreich, Italien (Norditalien, Toskana und Latium) und in Rumänien; eingeschleppt in Schweden, Tschechien, in der Slowakei, in Ungarn, im ehemaligen Jugoslawien, in Bulgarien, in der Ukraine, in Weißrussland, Russland, im Kaukasus und Transkaukasus, in West-Sibirien und in Kanada

Frische (bis feuchte) Waldsäume, an Waldwegen, Hecken, Parkgehölze, Gebüsche, Laub- und Nadelholzforste sowie gestörte Laubmischwälder; nährstoffanspruchsvoll; kollin bis montan(subalpin)

VI-X

Balsaminaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Immenstadt (Allgäu), 23.08.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Immenstadt (Allgäu), 23.08.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Buchrangen (Oberfranken), 28.06.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / König David (Oberfranken), 19.06.1983:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Buchrangen (Oberfranken), 28.06.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Woja-Leite (Oberfranken), 03.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Woja-Leite (Oberfranken), 03.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Woja-Leite (Oberfranken), 03.07.2021: